Unser beliebtes Veranstaltungsformat BIM im klarTEXT wird in Form einer Live-Webinar-Reihe fortgesetzt! Überzeugen Sie sich in verschiedenen Vorträgen von den leistungsstarken BIM-Workflows in Vectorworks und lernen Sie unsere BIM-Partner kennen.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen, die wir im Anschluss an jedes Webinar in einer Live-Fragerunde beantworten.
Übrigens, die Webinar-Reihe wird laufend um neue Themen und Termine ergänzt und alle Teilnehmer:innen erhalten nach dem Webinar eine Teilnahmebestätigung per E-Mail.
Aktuelle Termine

Webinar: Perfekte Zusammenarbeit im Projekt
Erhalten Sie einen Überblick, wie die Projektleitung das Issuemanagement in geordnete Bahnen lenkt. Erfahren Sie, wie man mit dem in Vectorworks integrierten BCF-Manager und beispielsweise mit den Tools BIMcollab ZOOM sowie BIMsync die Koordinationsmeetings, den Informationsfluss und die zahllosen Dokumente sauber und nachvollziehbar für alle Planungsbeteiligten organisieren kann.
- Kommunikationsanforderungen im BIM-Prozess
- Issues verwalten im BCF-Manager
- Frühzeitige Problemerkennung
- Effizienter Informationsfluss
Termin: 10. Mai 2023, 11:45-12:15 Uhr

Modellprüfung direkt in Vectorworks mit Solibri Inside
Dieses Webinar zeigt Ihnen, wie Sie mit Solibri Inside zeitsparend Konflikte und Issues in Ihrem BIM-Modell finden und beheben, bevor es innerhalb des Koordinationsworkflows mit anderen Teammitgliedern oder Partnern geteilt wird. Sie erfahren beispielsweise, wie man mit dieser ersten Version von Solibri Inside effizient Tür- und Fensterabstände auf der zugehörigen Informationsstufe (LOI) prüft.
- Modelle während des Planungsprozesses überprüfen
- Konflikte finden und beheben
- Abstandskontrolle durchführen
- Eigene Prüfregeln definieren
- Standardprüfungen erstellen
Termin: 24. Mai 2023, 11:45-12:15 Uhr

Vectorworks & FRILO | BIM-Workflow zwischen Architektur und Tragwerksplanung
Mit diesem Webinar von Vectorworks und FRILO erhalten Sie einen Leitfaden, welcher Ihnen einen durchgängigen BIM-Workflow zwischen Architektur und Tragwerksplanung ermöglicht. Dabei lernen Sie, wie Sie stufenweise vom Architekturmodell in Vectorworks zum Berechnungsmodell in FRILO gelangen.
- Herausforderungen bei Bauprozessen
- Bearbeitung eines Gebäudes in Vectorworks und Erzeugung einer IFC-Datei
- Vorführung des BIM-Connectors®
- Übergabe an die FRILO-Lösungen
Termin: 31. Mai 2022, 13:30-14:30 Uhr

Effiziente Organisation von BIM-Projekten in Vectorworks
Dieses Webinar geht alle wichtigen Fragestellungen mit Ihnen durch und verspricht eine gute Orientierung im BIM-Dschungel. Sie betreffen die Organisation des Teams, das Erstellen eines Regelsystems, die Terminologie bei Bauteilen und Dokumenten, die Ausarbeitung einer Dateivorlage, die sich möglichst den geänderten Anforderungen von späteren BIM-Projekten anpassen lässt.
- Zuständigkeiten im Team festlegen
- Regeln definieren, ohne die kreative Freiheit einzuschränken.
- Büro- und normkonforme Vorlagedokumente
- Bezeichnungssysteme in Bauteilen, Bibliotheken und Datenbanken
- Verarbeitung von externen Daten und Informationen
Termin: 05. Juli, 11:45-12:15 Uhr
BIM im klarTEXT - Vortragsarchiv
Hier finden Sie alle Aufzeichnungen der vergangenen BIM im klarTEXT Events und Webinare. Erhalten Sie umfassendes Know-how zum Einsatz der BIM-Methode mit Vectorworks und darüber hinaus.


BIM KNOW-HOW MIT VECTORWORKS IN 6 SCHRITTEN
Der Einstieg in BIM gestaltet sich für Architekt:innen und Planer:innen ganz individuell. Worauf Sie vor Beginn und während der Umsetzung eines BIM-Projekts achten sollen, finden Sie hier gebündelt und kostenlos an einer zentralen Stelle.
buildingSMART Deutschland
buildingSMART Deutschland ist das größte Kompetenznetzwerk für die Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft in Deutschland. Die ComputerWorks GmbH ist mit der BIM- und CAD-Software Vectorworks eingetragenes Mitglied bei buildingSMART Deutschland und unterstützt somit aktiv die Digitalisierung der Branche. Vectorworks steht für freie und offene Standards und hat mehr Schnittstellen für Import- und Export-Formate als jede andere BIM-Software.

BIM - beginnt mit Dir.
Zu den StoriesWir helfen Ihnen Gerne weiter!
Haben Sie konkrete Fragen? Ihr lokaler Vertriebspartner oder wir von ComputerWorks helfen Ihnen gerne weiter!